Wer wir sind
Wir sind eine siebzehnköpfige Partei, bestehend
aus 6.-10. Klässlern sowie Vertretern der
Lehrerschaft. Bei der Parlamentswahl für Schule
als Staat kandidieren wir als Partei für Soziales
und Außenpolitik.
Gründe, uns zu wählen
Als Partei garantieren wir allen einen
sicheren Arbeitsplatz und eine faire
Bezahlung. Da wir eine sehr gemischte
Gruppe, mit Vertretern verschiedenen
Alters, Glaubens und verschiedener
Herkunft sind, können wir uns gut für
eure Rechte einsetzen. Doch auch euch
wollen wir bei verschiedensten
Volksentscheidungen miteinbeziehen. Da
wir uns für starke und enge Beziehungen
zu den Nachbarstaaten, den
Partnerschulen PGH und WG einsetzen
wollen, könnt ihr, wenn wir gewählt
werden, sehr gut mit diesen handeln,
was wiederum unsere Wirtschaft stärkt.
Unsere Ziele
- Eine Sozialsteuer einführen. Das heißt,
dass diejenigen, die viel Geld verdienen,
einen Teil davon abgeben müssen
(Steuern), damit es armen Menschen zur
Verfügung gestellt werden kann. - Sozialgelder einführen. Das heißt, dass
diese armen Menschen aus den
gezahlten Sozialsteuern Geld vom Staat
bekommen. - Botschafter ans PGH und WG
entsenden, die unsere Regierung im
Ausland vertreten. - Handys zu bestimmten Zeiten zu
erlauben. Bei der rechtswidrigen
Benutzung dieser soll ein Bußgeld
erhoben werden. - An den Landesgrenzen sollen
Zollstationen eingerichtet werden, um
das Einführen ausländischer Waren zu
günstigeren Preisen zu unterbinden. - Außerdem wollen wir charlottische
Kennzeichen für Fahrräder einführen, um
für rechtswidrig abgestellte Fahrräder
Bußgelder erheben zu können.
Wahlkampftermine
12.10.-27.10. Verteilung von Flyern
18.10. Crêpes- & Waffel- Wahlkampfstand
19.10. Podiumsdiskussion
26.+27.10. Wahl
Mitglieder
Spitzenkandidat: Philipp Kögel
Stellvertreterin: Alexia Rauscher
Pressesprecherin: Birte Thoma (L)
Zoe Melamud
Maya Melamud
Sveva Marino
Raphael Janschitz
Alyona Pavlenko
Ian Shin
Leo Plocher
Leon Zink
Vanda Kodzoman
Jiachen Zhou
Luise Cross
Enya Karipidis
Maxi Tode
Dominick Braun (L)
(L)= Lehrer
Wir hoffen, wir haben euer Vertrauen geweckt
und eure Stimme gewonnen.