Ein Gespenst geht um in Charlottland – das Gespenst der Technik. Alle Mächte der alten
Schule haben sich zu einer heiligen Hetzjagt gegen dies Gespenst verbündet, die
Schülersprecher und die Schulleitung, die SMV und die Lehrerschaft.
Wo ist die Oppositionspartei, die nicht von ihren schulischen Gegnern als technisch
verschrien worden wäre, wo die Oppositionspartei, die das autoritäre System der schule
umstürtzt.
Das asoziale Netzwerk ist eine Partei die für Gleichstellung der gesamten Schul-
gemeinschaft, faire Steuern und eine glückliche Gesellschaft steht. Die Partei wurde auf der
Basis der Technik-AG gegründet und ist somit hoch professionell und gut mit der Schul-
gemeinschaft verbunden.
Wenn man sich unsere heutige Schulgemeinschaft anschaut fällt einem schnell auf das es
deutlich an Gleichberechtigung fehlt, Zwischen Schülern und Lehrern, den Lehrern und der
Schulleitung und den Schülern untereinander. Das kann natürlich nicht so bleiben und unser
erstes Ziel ist deshalb Gleichberechtigung für alle ob Schüler Lehrer oder Schulleitung, jeder
erhält dieselben Rechte.
Wen man ein Projekt wie Schule als Staat betrachtet wird einem leider schnell klar das sich
das nicht ohne Steuern realisieren lässt. Unser zweites ziel ist deshalb die Steuern so fair wie
möglich zu halten. Jeder soll seine Träume verwirklichen könne ohne zu sehr von steuern
belastet zu werden. Aber jene die ihre Wünsche noch nicht erreicht haben werden unterstützt
um diese zu erreichen zu können.
Daraus lässt sich auch unser nächster Punkt schließen jeder soll seine Träume verwirklichen
können, ob eigenes Unternehmen Staatsangestellter oder Oppositionspartei, niemand wird
zurückgelassen.